Wir alle kennen diese neue Form der Entspiegelung: Blue Blocker.
Seit einpaar Jahren gibt es diese nun auf den Markt, speziell entwickelt für die Digitale Welt. Ich weiß nicht ob ihr es auch kennt, aber im Verkaufsgespräch fällt es auch mir manchmal schwer die Vorteile und den genauen Nutzen dieser Entspiegelung für den Kunden zu erklären.
Darum kommen hier einpaar Infos zu dieser Entspiegelung, damit ihr wisst welche Vorteile sich durch diese ergeben. Doch kommen wir erst einmal zum Aussehen dieser Gläser:

Ihr erkennt diese Entspiegelung an dem Restreflex des Glases. Dieser schimmert in der Regel bläulich/lila. Auch hier gibt es von Hersteller zu Hersteller natürlich Unterschiede. Bei manchen Blaulichtfiltergläsern finden wir auch eine leichte Tönung (oftmals bräunlich), diese ist z.B. angenehmer für unser Auge wenn wir auf helle Bildschirme schauen.
Doch welche Vorteile haben wir durch diese Gläser?
Zum einen ist es wissenschaftlich bewiesen, dass sich der Blauanteil des Lichtes auf unseren Schlaf auswirkt.
Das ganze könnt ihr euch so vorstellen:
Es gibt ein Hormon dass uns müde werden lässt und so unseren Tag-Nacht-Rhythmus regelt. Dieses Hormon nennt sich Melatonin. Ist es dunkel so wird Melatonin produziert und wir schlafen ein. Gelangt allerdings kurzwelliges Licht in unser Auge (also der Blauanteil), so wird die Produktion von Melatonin gestört und wir schlafen schlechter ein.
Der Blauanteil des Lichtes liegt bei einer Wellenlänge von ca. 430 nm bis 490 nm. Dieser Anteil ist besonders energiereich. Leider begünstigt das Blaulicht auch Augenkrankheiten wie AMD oder Grauer Star.
Mein Fazit:
Oftmals ist der Mehrpreis für diese Entspiegelung sehr gering. Mittlerweile schauen wir alle immer mehr aufs Handy, Tablet oder nutzen generell vermehrt digitale Geräte. Auch für Leute die unter sogenannten “Neonröhren” arbeiten, ist es eine gute Variante. Denn auch hier wird ein Großteil vom Blauanteil des Lichtes rausgefiltert.
Alleine unseren Augen zu liebe sollten wir diese Entspiegelung nutzen und uns schützen.