die 3 Schichten unseres Tränenfilms

In diesem Beitrag erfahrt ihr alles wichtige über die 3 Schichten unseres Tränenfilms. Unser Tränenfilm wird in folgende Schichten unterteilt:

  1. Lipidschicht
  2. wässrige Schicht
  3. Muzinschicht

All diese Schichten haben wichtige Aufgaben:

Beispielsweise wird die Lipidschicht von den Meibomschen Drüsen in den Lidern gebildet. Es ist eine öl- und talghaltige Schicht, die unter anderem aus Cholesterin, Phospholipiden und Triglyzeriden besteht. Diese Schicht verhindert eine schnelle Verdunstung des Tränenfilms und somit die Austrocknung der Augen.

Unsere wässrige Schicht glättet die Hornhautoberfläche. Sie schützt somit auch die Hornhaut und Bindehaut vor der Austrocknung und spült außerdem Fremdkörper aus unserem Auge. Sie wird von der Tränendrüse und akzessorischen Tränendrüsen gebildet. Die wässrige Schicht besteht aus Wasser, Glucose, Sauerstoff, Nährstoffen sowie Proteinen. Zudem werden über die wässrige Schicht, Stoffwechselprodukte abtransportiert.

Die Muzinschicht bildet die Grundlage für den Halt der wässrigen Schicht auf dem Hornhautepithel. Es ist eine Schleimschicht, die von Becherzellen der Bindehaut gebildet wird. Diese Becherzellen lösen sich hier auf um Muzin freizugeben.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.