In diesem Beitrag erkläre ich euch die 3 Klassifizierungen der Augenbewegungen mit den jeweiligen Unterarten.
Diese werden in Duktionen, Versionen und Vergenzen unterteilt.
Duktion ist die Drehbewegung eines Auges.
Versionen sind konjugierte Bewegungen beider Augen, um die gleichen Achsen und in gleicher Richtung.
Vergenzen sind disjugierte Bewegungen beider Augen, um die gleichen Achsen aber in entgegengesetzter Richtung.
Diese 3 Augenbewegungen haben noch einige Unterarten.
In meinem letzten Beitrag habt ihr bereits kurz die einzelnen Duktionsarten kennengelernt.
- Abduktion
Drehung des Augapfels um die vertikale Achse, erzeugt Auswärtswendung - Adduktion
Drehung des Augapfels um die vertikale Achse, erzeugt Einwärtswendung - Supraduktion
Drehung des Augapfels um die Querachse, erzeugt Hebung - Infraduktion
Drehung des Augapfels um die Querachse, erzeugt Senkung - Inzykloduktion
Drehung des Augapfels um die sagittale Achse, erzeugt Einwärtsrollung - Exzykloduktion
Drehung des Augapfels um die sagittale Achse, erzeugt Auswärtsrollung
Desweiteren gibt es noch Versionen.
- Lävoversion
beide Augen sind nach links gedreht - Dextroversion
beide Augen sind nach rechts gedreht - Supraversion
beide Augen sind nach oben gedreht - Infraversion
beide Augen sind nach unten gedreht - Lävozykloversion
beide Augen verrollen nach links - Dextrozykloversion
beide Augen verrollen nach rechts
Die letzte Klassifizierung der Augenbewegungen sind die Vergenzen. Zwei dieser Vergenzen kennt ihr bestimmt bereits, die Konvergenz und Divergenz.
- Konvergenz
beide Augen sind nach innen gedreht - Divergenz
beide Augen sind nach außen gedreht - positive Vertikalvergenz
das rechte Auge ist nach oben gedreht,
das linke Auge ist nach unten gedreht - negative Vertikalvergenz
das rechte Auge ist nach unten gedreht,
das linke Auge ist nach oben gedreht - Inzyklovergenz
Verrollung beider Augen nach innen - Exzyklovergenz
Verrollung beider Augen nach außen
Nun habt ihr einen ausführlichen Einblick über die 3 Augenbewegungen bekommen. Wenn ihr Fragen habt schreibt mir gerne in den Kommentaren.
Super Beitrag! Weiter so!